Direkt zum Inhalt

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen!

Playoff

In den ersten Spielminuten tasteten sich beide Teams ab und versuchten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. In der zehnten Minute tankte sich Monhart über das ganze Feld durch und erzielte das vielumjubelte 1:0. Nur acht Minuten später baute Eglauf die Führung aus, indem sie einen umkämpften Ball in das gegnerische Tor stocherte. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich etwas frühzeitig den Pausentee abholten, verpassten so einiges: Oekingen schlug in der 20. Minute mit zwei schnellen Toren zurück und glich innert sechs Sekunden zum 2:2 aus. Die Gossauerinnen hatten kurz den Faden verloren und nun 10 Minuten Zeit, diesen wieder zu finden. 

Nach der Pause mussten die Gossauerinnen eine unnötig Strafe wegen zu vielen Spielerinnen auf dem Feld hinnehmen. Diese Chance nutzten die Solothurnerinnen eiskalt aus und erhöhten auf 2:3. Nur wenige Minuten später folgte das 2:4. Trotz des Rückstandes behielt das Gossauer Team die Ruhe, da man sich bewusst war, wie schnell sich das Spiel im Kleinfeld-Unihockey drehen kann und zwei Tore schnell wieder ausgeglichen sind.

In der letzten Drittelpause gaben die Gossauer Coaches nochmals die Taktik für die verbleibenden 20 Minuten vor. Der Start ins letzte Drittel verlief jedoch nicht nach Plan, und so musste man sich bereits nach drei Minuten mit einem 2:5-Rückstand abfinden. Kurz darauf gelang Monhart der Anschlusstreffer zum 3:5. 15 Minuten vor Spielende keimte noch einmel Hoffnung auf und die Stimmung in der AL-Arena war grandios. Anschliessend versuchten es die Gossauerinnen mit einer vierten Feldspielerin - alles oder nichts. Nach einem Ballgewinn der Oekingerinnen nutzten diese die Gelegenheit und schossen den Ball ins leere Tor zum 3:6. 

Wie schon Gossau im zweiten Drittel musste auch Oekingen eine Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Feld hinnehmen, was die Gossauinnen zum erneuten Anschlusstreffer durch Riner zum 4:6 nutzten. Nach einer weiteren Strafe wegen Bodenspiels gegen Gossau in den letzten zwei Minuten konnten die Solothurnerinnen noch das Schlussresultat von 4:7 erzielen. 

Klar ist aber, dass dieses Spiel jederzeit auch zugunsten der Gossauerinnen hätte kippen können. Der Mut der Gossauerinnen wurde in diesem Spiel nicht belohnt. Deshalb wird am kommenden Samstag definitiv eine Revanche angestrebt, um ein drittes Spiel zu erspielen. 

Weiter geht es am kommenden Samstag, 29.03.2025 um 18:00 Uhr in der Dreifachturnhalle Oberstufenzentrum Subingen. Ein allfälliges drittes Spiel findet am Sonntag, 30.03.2025 um 18:00 Uhr in der AL-Arena in Gossau statt. Die Damen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Matchtelegramm
UHCevi Gossau - UHC Oekingen 4:7 (2:2, 0:2, 2:3)
AL arena, Gossau ZH. - 0 Zuschauer. - SR Dominic Etzensperger.
Tore: 10. Monhart 1:0, 18. Eglauf (Gehring) 2:0, 20. Oekingen 2:1, 20. Oekingen 2:2;
27. Oekingen 2:3, 30. Oekingen 2:4;
44. Oekingen 2:5, 45. Monhart (Riner) 3:5, 55. Oekingen 3:6, 58. Riner (Monhart) 4:6, 60. Oekingen 4:7.
Strafen: UHCevi Gossau 2-mal 2 Minuten (Werthan, Sanchez), Oekingen 1-mal 2 Minuten.
UHCevi Gossau: Feldmann; Timmel, Monhart, Meier; Gehring, Eglauf, Sanchez; Werthan, Marty, Riner; Lütolf, Seitz.
Bemerkungen: Jakob, Fauser (Coach), Gossau ohne Guillod (krank) Tanner, Brecher (Support auf der Bank) Herrmann, Thoma, Ulrich (alle abwesend); Bestplayer UHCevi Gossau. Fabienne Riner.